Hippophae rhamnoides Ergebnisse

Suchen

Hippophae rhamnoides

Hippophae rhamnoides Logo #42067Sanddorn gehört zu den Ölweidengewächsen und ist ein mittelgroßer Strauch mit weidenähnlichen Blättern. Im Herbst ist er an seinen orangeroten leuchtenden Beeren zu erkennen, die eine leicht ovale Form besitzen. Natürliche Standorte sind Böschungen und Uferbe...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hippophae rhamnoides

Hippophae rhamnoides Logo #42057(Sanddorn) Standort: sonnig, sandige, gut durchlässige Böden in Küstennähe (Dünen), sandige Flußufer und Kiesböden in Alpen und Alpenvorland Geschmack und Verwendung in der Küche: Die aromatischen, sauren , leuchtend orangenen Früchte können allein oder mit anderen Früchten gemischt zu Marmeladen, Musen, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Hippophae rhamnoides

Hippophae rhamnoides Logo #40070Sanddorn (Hippophae rhamnoides): Der gewöhnliche Sanddorn ist ein aufrecht wachsender, 3,0 - 6,0m hoher Baum oder Strauch. Die dekorativen, orangenen Scheinfrüchte schmecken säuerlich und enthalten sehr viele Vitamine. Sanddorn wird großflächig zur Fruchtgewinnung angebaut.
Gefunden auf https://www.stihl.at/baumlexikon.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.